Das Gesamtverzeichnis berücksichtigt alle bisher erschienenen Aufsätze.
Sämtliche Bände des Oberbayerischen Archivs können, soweit nicht vergriffen, beim Historischen Verein erworben werden.
Jahres-Berichte des Historischen Vereins von Oberbayern (1839-1896)
Monatsschrift des Historischen Vereins von Oberbayern (1892-1898), dann: Altbayerische Monatsschrift (1899-1926)
Altbayerische Forschungen (1899/1904; 3 Jhg.)
Brigitte Huber
Johann Georg Edlinger. Porträts ohne Schmeichelei
München, 2021
weitere Info
Richard Bauer
Altmünchen. Der Maler Joseph Puschkin (1827-1905) und die Sammlung Neuner im Münchner Stadtmuseum
Weißenhorn, 2017
weitere Info
Brigitte Huber
Mauern, Tore, Bastionen. München und seine Befestigungen
München 2015
Brigitte Huber
Stadt im Krieg. München August 1914
Utting 2014 (= Sonderdruck aus dem Oberbayerischen Archiv 138)
Brigitte Huber (Hg.)
Forscherlust und Sammeleifer. Die Sammlungen des Historischen Vereins von Oberbayern. Zum 175-jährigen Vereinsjubiläum 2012
München 2012
weitere Info
Brigitte Huber
München feiert. Festzüge als Phänomen und Medium
Neustadt/Aisch 2009 (= Sonderdruck aus dem Oberbayerischen Archiv 133)
Richard Bauer
Das rekonstruierte Antlitz. Die Mozart-Büste des Züricher Bildhauers Heinrich Keller in der Münchner Residenz
Neustadt/Aisch 2008 (= Sonderdruck aus dem Oberbayerischen Archiv 132)
Barbara Hardtwig
Johann Georg von Dillis (1759–1841). Die Kunst des Privaten. Zeichnungen aus dem Nachlass des Historischen Vereins von Oberbayern
Köln 2003 (vergriffen)
Richard Bauer
Monachium Frisingense. Neue Quellen und Aspekte zur freisingischen Frühgeschichte
Neustadt/Aisch 2002 (= Sonderdruck aus dem Oberbayerischen Archiv 126)
Brigitte Huber
Auf der Suche nach historischer Wahrheit. Carl August Lebschée (1800-1877) – Ein Münchner Künstlerleben
Ebenhausen-Hamburg 2000
Richard Bauer/Hans Schlosser (Hg.)
Wiguläus Xaver Aloys Freiherr von Kreittmayr 1705–1790. Ein Leben für Recht, Staat und Politik. Festschrift zum 200. Todestag
München 1991