Herzlich willkommen beim Historischen Verein von Oberbayern

Der Historische Verein von Oberbayern (gegründet 1837) fördert die landes-, regional- und stadtgeschichtliche Forschungsarbeit im Bereich des Regierungsbezirks Oberbayern und vermittelt historische Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit. Der Verein hat seinen Sitz am Stadtarchiv München; er ist auch über Facebook erreichbar.

Die „Bilder-Sammlung“ des Historischen Verein ist im online-Portal „bavarikon“ präsent:

 

EINLADUNG ZU FOLGENDEN VORTRÄGEN

  • Freitag, 24. Januar 2025, 11:00 Uhr
    Vorstellung des Oberbayerischen Archivs 138 (2024)
    Wo? Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München
  • Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 Uhr
    Dr. Brigitte Huber, München: Löwe, Nashorn, Dromedar. Haltung, Zurschaustellung und Erforschung  exotischer Tiere in München
    Wo? Bayer. Hauptstaatsarchivs, Schönfeldstraße 5, 80539 München
  • Montag, 17. Februar 2025, 18:30 Uhr
    Dr. Eva Strauß, München: „Es wird der Armen nun München als Heimat zugewiesen …“. Schicksale afrikanischer Mädchen in Bayern in der Mitte des 19. Jahrhunderts
    Wo? Bayer. Hauptstaatsarchivs, Schönfeldstraße 5, 80539 München
  • Donnerstag, 27. März 2025, 14:00 Uhr
    Dr. Mathias Will / Dr. Holger Wendling führen durch die Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung (max. 40 Personen)
    Wo? Archäolog. Staatssammlung, Lerchenfeldstraße 2, 80538 München 
    Anmeldung nur per Mail an hv.oberbayern@online.de

Gäste sind herzlich willkommen! Über eine kleine Spende von ihnen würden wir uns freuen. 

1. Vorsitzender Dr. Michael Stephan
Stadtdirektor a. D.

VORTRÄGE ONLINE

Folgende Vorträge können Sie noch unter dem angegebenen Link aufrufen

Sie sind noch nicht Mitglied des Historischen Vereins von Oberbayern?

Dann sollten Sie es werden! Sie erhalten als Willkommensgeschenk den Jubiläumsband des Vereins zugesandt, der über die Geschichte und die Sammlungen des Vereins informiert. Jeweils im Dezember senden wir Ihnen das aktuelle Jahrbuch des Vereins zu; es enthält viel interessanten Lesestoff.