Herzlich willkommen beim Historischen Verein von Oberbayern
Der Historische Verein von Oberbayern (gegründet 1837) fördert die landes-, regional- und stadtgeschichtliche Forschungsarbeit im Bereich des Regierungsbezirks Oberbayern und vermittelt historische Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit. Der Verein hat seinen Sitz am Stadtarchiv München; er ist auch über Facebook erreichbar.
Die „Bilder-Sammlung“ des Historischen Verein ist im online-Portal „bavarikon“ präsent:
EINLADUNG ZU FOLGENDEN VORTRÄGEN
- Dienstag, 26. September 2023, 18:30 Uhr
Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München
Dr. Gerhard Immler, München
1623 – Bayern wird Kurfürstentum
Gäste sind herzlich willkommen! Über eine kleine Spende für die entstandenen Kosten würden wir uns freuen.
1. Vorsitzender Dr. Michael Stephan
Stadtdirektor a.D.
VORTRÄGE ONLINE
Folgende Vorträge können Sie noch unter dem angegebenen Link aufrufen
Dr. Andreas Heusler
„München – Ort des Terrors? Das Olympia-Attentat 1972 im zeitgeschichtlichen Kontext“
https://youtu.be/fkI79ERGQIgDr. Horst Rückert
Das „Luisen“ 1933-1945. Eine Münchner Mädchenschule unterm Hakenkreuz
https://youtu.be/F3fA4y6W-dADr. Brigitte Haas-Gebhard
Die Pest des Justinian. Ihre Auswirkungen auf die frühmittelalterliche Bevölkerung Oberbayerns
https://youtu.be/2-19FDhpHIE